Als Schulsieger sind SCHICHL Laurin (8c) und BYDLINSKY Vinzent (4b) am Mittwoch, den 26. März 2014 zum Landesbewerb in den Räumen des Steirischen Landtages in Graz, Herrengasse angetreten.

 

Schichl Laurin in der Zwischenrunde

In einer Zwischenrunde qualifizierten sich 18 Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichsten Schultypen für die Finalrunde, unter ihnen erfreulicherweise auch unser Vinzent Bydlinsky; die Schülerinnen und Schüler wurden dann in 3 Teams zusammengelost und los ging es mit dem Landesfinale.

15 extrem anspruchsvolle und spannende Runden vor einer hochkarätigen Jury mit Landesrat Schickhofer, Landtagspräsident Majcen, Landesschulratspräsidentin Meixner u.a.m. galt es zu bestehen, Wissen zur nationalen und internationalen Politik wurde vom Moderator B. Rannacher vom ORF Steiermark und Gästen aus Wirtschaft, Kabarett, Politik abgefragt, ein Argumentationstraining war zu bestehen, und in der letzten und entscheidenden Runde nahm jeweils ein Schüler/eine Schülerin der drei Teams auf dem Sitz des steirischen Landeshauptmannes Platz und musste 5 Fragen beantworten, wobei 15 Punkte zu ergattern waren.

Und schlussendlich war es Team B mit unserem Vinzent Bydlinsky, das mit 48 Punkten vor den Teams A und C mit jeweils 44 Punkten den Sieg erringen konnte. Landtagspräsident Franz Majcen überreichte den strahlenden Siegern die Urkunden und wertvolle Warenpreise und das Siegerteam vertritt die Steiermark beim Bundesfinale Ende April in Eisenstadt.

Herzliche Gratulation unseren beiden Schulsiegern und Vinzent Bydlinsky wünschen wir, wie in der Steiermark so üblich, ein herzliches „Glück Auf“ für das Bundesfinale in Eisenstadt.

Mag. Mahler Wolfgang/Mag. Kurt Fromm

   
© BG-Rein, Pei